Wlan-Router Vergleich
Der Kauf eines neuen Wlan-Routers kann eine schwierige Entscheidung sein. Es gibt viele verschiedene Modelle, die unterschiedliche Funktionen und Preise haben. Um die bestmögliche Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen.
Wenn Sie einen Wlan-Router vergleichen, sollten Sie vor allem auf die Funktionen und die Geschwindigkeit achten. Viele Router unterstützen heutzutage verschiedene Standards wie z.B. 802.11n oder 802.11ac. Je nachdem, welche Geräte Sie anschließen möchten, können Sie den richtigen Standard auswählen. Es ist auch wichtig, die maximale Datenübertragungsrate zu prüfen. Diese gibt an, wie schnell Daten über das Wlan-Netzwerk übertragen werden können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Reichweite des Routers. Wenn Sie ein größeres Haus oder ein Büro haben, sollten Sie ein Modell wählen, das die Reichweite erhöhen kann. Zu guter Letzt sollten Sie auch den Preis des Geräts und die Garantiebedingungen berücksichtigen.
- Leistung: 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für unterbrechungsempfindliche Anwendungen wie HD-Video-Streaming
- Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
- Gastnetzwerk: bietet separaten Zugang für Gäste und sichert gleichzeitig das Heimnetzwerk
- IPv6: kompatibel mit IPv6 (Internet Protocol Version 6) WPS-Taste: Einfache drahtlose Sicherheitsverschlüsselung auf Knopfdruck
- IPTV: unterstützt IGMP Proxy/Snooping, Bridge und Tag VLAN zur Optimierung des IPTV-Streamings
- WiFi 6 – DIE WLAN-ZUKUNFT: Vielfach schnelleres Gigabit WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 6.000Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s
- NEUESTE MESH-TECHNOLOGIE: Sorgt für lückenloses WLAN in allen Räumen. Erweiterbar mit bis zu 5 Mesh-Punkten (z.B. Speed Home WiFi oder dem neuen Speed Home WLAN)
- ALLE ANSCHLÜSSE VORHANDEN: 3x Gigabit LAN Port + optional 1x 2,5 Gigabit LAN Port, 1x Glasfaseranschluss, 1x DSL, 1x USB 2.0 Schnittstelle. Außerdem: WPS und „Telefon-suchen“-Taste
- EINZIGARTIVE PROGRAMMVIELFALT MIT MAGENTA TV: 50+ SENDER IN HD-QUALITÄT, über die MEGATHEK Zugriff auf Top-Serien, Filme, Dokus & die Mediatheken von ARD & ZDF, bequemer Zugang zu zahlreichen...
- MAGENTA SMARTHOME: Gestalten Sie Ihren Alltag jetzt ganz einfach bequemer, sicherer & effizienter – mit smarten Geräten. Die Magenta SmartHome Basis ist schon in Ihren Smart 3 Router integriert
- Schnelle Download-Geschwindigkeit - Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s, Verbindungen für mehr als 32 Geräte gleichzeitig
- Mehrere Anschlussmöglichkeit -Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem
- Zwei abnehmbare Antennen - sorgt für eine stabile und effiziente Verbindung und felxibel für Austausch der Antennen gegen Antennenkabel.Betriebstemperatur: 0° C ~ 40° C
- Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen
- Zwei abnehmbare Antennen für eine stabile und effiziente Verbindung
- High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
- Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
- 4x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7590, Netzteil, 4,25m DSL-Telefonanschlusskabel, 4m DSL-Kabel, 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung, TAE-/RJ45-Adapter, TAE-/RJ11-Adapter
- Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch...
- Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem...
- VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
- Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 um 18:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wofür benötigt man Wlan-Router?
Ein Wlan-Router ist ein kleines, aber leistungsstarkes Gerät, das Ihnen Zugriff auf das Internet ermöglicht. Sie wird verwendet, um Daten zwischen Computern, Mobiltelefonen, Tablets und anderen Geräten zu senden und zu empfangen, die sich innerhalb des WLAN-Netzwerks befinden. Der Router ist ein unverzichtbares Gerät, um das WLAN-Netzwerk zu erstellen und zu verwalten.
Der Router ermöglicht es den Nutzern, sich zu verbinden und eine stabile und sichere Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk herzustellen. Es ist ein wichtiges Gerät, um den WLAN-Netzwerkverkehr zu verwalten, indem es die Datenpakete routet, die an das Netzwerk gesendet werden. Mit einem Wlan-Router können mehrere Geräte gleichzeitig an das Netzwerk angeschlossen werden. Somit ist ein Wlan-Router ein sehr wichtiges Gerät, um den Zugriff auf das Internet zu ermöglichen.
Wlan-Router kaufen – Die relevanten Kaufkriterien im Überblick
Beim Kauf eines Wlan-Routers gibt es viele verschiedene Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, um den perfekten Router für die persönlichen Anforderungen zu finden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Kaufkriterien für Wlan-Router vorgestellt.
Bei der Auswahl des Wlan-Routers ist die WLAN-Technologie der wichtigste Aspekt. Derzeit gibt es vier verschiedene WLAN-Standards, die jeweils unterschiedliche Dienstleistungen und Bandbreiten anbieten. Der aktuellste und leistungsfähigste Standard ist Wifi 6, der eine hohe Datenübertragungsrate und eine längere Reichweite bietet. Der Router sollte auch eine integrierte Firewall haben, um das Netzwerk vor Cyberangriffen zu schützen. Eine gute Sicherheitsfunktion ist auch WPA2-Verschlüsselung, die für eine sicherere Verbindung sorgt.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Kauf eines Wlan-Routers ist die Anzahl der LAN- und WAN-Ports. WAN-Ports werden verwendet, um das Router-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden. Der Router sollte mindestens zwei WAN-Ports haben, um eine größere Bandbreite zu ermöglichen. Der Router sollte auch mindestens vier LAN-Ports haben, um mehrere Geräte gleichzeitig anschließen zu können. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Dual-Band-Support. Dual-Band-Router unterstützen sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Frequenzen. Dies ermöglicht eine höhere Datenübertragungsrate und mehr Anschlussmöglichkeiten.
Wlan-Router im Internet oder im Ladengeschäft kaufen?
Wenn man einen Wlan-Router kaufen möchte, kann man sich für den Kauf im Internet oder im Ladengeschäft entscheiden. Beide Varianten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Der Kauf im Internet bietet den Vorteil, dass man schnell und bequem von zu Hause aus eine große Auswahl an Modellen und Preisen vergleichen kann. Außerdem kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen und muss nicht auf die Öffnungszeiten des Ladengeschäfts achten. Allerdings ist ein Kauf im Internet mit einem gewissen Risiko verbunden, da man die Ware nicht vor dem Kauf begutachten kann. Beim Kauf im Ladengeschäft kann man sich dafür vor Ort von einem Fachmann beraten lassen, der einem das geeignete Modell empfehlen kann. Auch die Ware kann man vor dem Kauf vor Ort begutachten. Jedoch sind die Auswahlmöglichkeiten meistens eingeschränkt und man muss eventuell auf Öffnungszeiten achten.
Checkliste: Worauf ist beim Kauf von Wlan-Router zu achten?
Der Kauf eines Wlan-Routers ist nicht immer einfach. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Router für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie einige Dinge beachten. Hier ist eine Checkliste, worauf Sie beim Kauf eines Wlan-Routers achten sollten.
- Geschwindigkeit: Achten Sie auf die maximale WLAN-Geschwindigkeit des Routers. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller können Sie Daten übertragen und empfangen.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Router mit Ihren vorhandenen Geräten kompatibel ist. Prüfen Sie die Anforderungen der Geräte, bevor Sie einen Router kaufen.
- Frequenzbereich: Wlan-Router unterstützen unterschiedliche Frequenzbereiche. Stellen Sie sicher, dass der Router den Frequenzbereich unterstützt, den Ihre Geräte benötigen.
- Anzahl der Antennen: Je mehr Antennen ein Router hat, desto besser ist die Verbindungsqualität. Achten Sie darauf, dass der Router mindestens zwei Antennen hat.
- Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der Router über ausreichende Sicherheitsfunktionen verfügt, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wenn Sie sich an diese Checkliste halten, sollten Sie einen Router finden, der Ihren Anforderungen entspricht und zu Ihrem Budget passt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Router, den Sie vorhaben zu kaufen, für Sie geeignet ist, sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Er kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Wlan-Routers helfen.
Vor & Nachteile von Wlan-Router
Der Einsatz eines Wlan-Routers hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Wlan-Router ermöglicht es, mehrere Geräte über ein drahtloses Netzwerk zu verbinden. Es bietet eine einfache und kostengünstige Lösung, um mehrere Computer, Smartphones, Tablets und andere Geräte miteinander zu verbinden, ohne dass Kabel verlegt werden müssen. Zudem ist es möglich, ein Netzwerk schnell und einfach zu erweitern, um mehr Geräte anzuschließen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wlan-Router eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit bieten und somit für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Geräten sorgen.
Auch wenn Wlan-Router eine einfache und kostengünstige Lösung zur Vernetzung verschiedener Geräte bieten, gibt es einige Nachteile. Zum einen ist die Datenübertragungsgeschwindigkeit abhängig von der Entfernung zum Router und der Anzahl der Geräte, die gleichzeitig angeschlossen sind. Je mehr Geräte angeschlossen sind, desto niedriger ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Außerdem sind Wlan-Router anfällig für Hackerangriffe, da die meisten Router Standardeinstellungen verwenden, die leicht zu knacken sind. Zudem ist die Reichweite eines Wlan-Router begrenzt, sodass es nicht möglich ist, ein Netzwerk über einen größeren Bereich aufzubauen.
Vorteile
- Ermöglicht die Verbindung mehrerer Geräte über ein drahtloses Netzwerk
- Einfache und kostengünstige Lösung
- Schnelle und einfache Erweiterung des Netzwerks
- Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit
- Kein Verlegen von Kabeln erforderlich
Nachteile
- Abhängig von der Entfernung zum Router und der Anzahl der Geräte
- Anfällig für Hackerangriffe
- Begrenzte Reichweite
- Standardeinstellungen leicht zu knacken
- Hohe Strahlungsbelastung
Nutzererfahrungen & Bewertungen vor einem Kauf von Wlan-Router durchlesen
Beim Kauf eines Wlan-Routers ist es wichtig, Nutzererfahrungen und Bewertungen zu lesen und zu vergleichen. So können Sie sich ein Bild über die Qualität und die Funktionen des Geräts machen. Auf Verbraucherportalen oder auf den Seiten der Hersteller gibt es zumeist viele Erfahrungsberichte, die dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen. Außerdem sollte man sich über den Anschluss und die Bedienung des Routers informieren, denn es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Durch das Durchlesen der Bewertungen und Erfahrungsberichte spart man sich im Endeffekt Zeit und Geld.
Achten Sie auf die Versandkosten beim Kauf von Wlan-Router
Beim Kauf eines Wlan-Routers sollten Sie immer die Versandkosten im Blick behalten. Oft wird ein kostenloser Versand versprochen, jedoch müssen Sie hierbei die Rücksendung und eventuelle Zollgebühren beachten. Besonders bei Einkäufen aus dem Ausland können die Kosten hierbei sehr hoch sein. Am besten recherchieren Sie deshalb vorab, welche Kosten anfallen, um beim Einkauf nicht überrascht zu werden.
Fazit zum Kauf von Wlan-Router
Der Kauf eines Wlan-Routers ist eine gute Investition, da es eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit ist, ein drahtloses Netzwerk für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch einzurichten. Der Router bietet die Möglichkeit, mehrere Computer und mobile Geräte anzuschließen, sodass ein einzelner Benutzer oder mehrere Benutzer gleichzeitig auf das Internet zugreifen können. Ein Wlan-Router kann auch als Zugangspunkt für drahtlose Netzwerke verwendet werden, sodass Benutzer über Funkverbindungen miteinander verbunden werden können. Dank seiner einfachen Einrichtung und seiner zahlreichen Funktionen ist ein Wlan-Router eine sehr nützliche Investition für jeden, der ein drahtloses Netzwerk einrichten möchte.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten
- Aldi
- Lidl
- Real
- Decatlon
- Tchibo
- Kaufland
- Saturn
- Mediamarkt
- Rossmann
- dm Markt
- Hornbach
- Obi
- Toom
- Hagebau
- Bauhaus